Mitgliederversammlung 2025...


Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des 1. Boccia-Club e.V. Offenburg stellte Vereinsvorsitzender Sven Steppat einen ausführlichen Bericht über das vergangene Vereins- und Geschäftsjahr vor...

Die Mitgliederversammlung des 1. Boccia-Club e.V. Offenburg fand am 24. Mai auf dem Vereinsgelände in der Stegermattstraße statt. Pünktlich um 14:30 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende die Versammlung, nachdem die ordnungsgemäße Einladung festgestellt und der verstorbenen Mitglieder in einer Schweigeminute gedacht worden war. In seinem Bericht hob Steppat die positiven Entwicklungen im Vereinsleben hervor und informierte über die Fortschritte bei der Modernisierung und Pflege der Vereinsanlage.

In seinem Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr berichtete Sven Steppat über zahlreiche Aktivitäten des Vereins. Dazu zählten unter anderem die vereinsinternen Turniere, die erfolgreiche Einbindung von Kindern im Rahmen des städtischen Ferienprogramms auf dem Vereinsgelände sowie diverse Arbeitsaktionen und bauliche Verbesserungen. Als besonderer Höhepunkt galt die Festveranstaltung im Oktober, mit der das 95-jährige Bestehen des 1. Boccia-Club e.V. Offenburg im Stadtteil- und Familienzentrum Innenstadt (Bürgerpark) feierlich begangen wurde.

In seiner Funktion als kommissarischer Schatzmeister gab Sven Steppat einen kompakten Überblick über die aktuelle Finanzlage des Vereins. Trotz gestiegener Ausgaben für Energie und Betrieb konnte das vergangene Geschäftsjahr erneut mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden. Der Verein steht wirtschaftlich auf soliden Füßen, wie Steppat betonte.

Die Zusammensetzung des geschäftsführenden Vorstands wurde geringfügig angepasst. Neben dem ersten Vorsitzenden Sven Steppat, der weiterhin von Michael Ruch als stellvertretendem Vorsitzenden unterstützt wird, wurde Thomas Harter einstimmig in das Führungsgremium berufen. Mit dieser personellen Ergänzung setzt der Verein auf Kontinuität und zugleich neue Impulse für die zukünftige Vereinsarbeit.

Zum Abschluss der Versammlung richtete Sven Steppat nochmals das Wort an die Anwesenden und sprach seinen Dank an alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter für ihr fünfjähriges ehrenamtliches Engagement aus. Er betonte, dass ein lebendiges und florierendes Vereinsleben möglich sei – insbesondere dann, wenn den Mitgliedern Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten, sportliche Begegnungen und gegenseitige Unterstützung in sozialen, beruflichen und familiären Belangen gegeben werde.


(Bild mit freundlicher Genehmigung: Christoph Breithaupt)