90+ Jahre – Tradition und Moderne
Menschen lieben das gesellige Beisammensein und wo Menschen aufeinandertreffen bleibt niemand alleine...
Noch bevor unser Verein im Jahre 1929 als Boccia-Club Offenburg/Baden e.V. gegründet wurde, machte der Eisenbahnbau unsere Stadt zum Verkehrsknotenpunkt der Großherzoglich-Badischen Staatseisenbahn an der Eisenbahnstrecke Mannheim – Basel und zum attraktiven Standort für viele Industriebetriebe. Leder- und Tabakfabriken siedeln sich ebenso an wie Spinnereien und Webereien. Im Zuge dieser Industrialisierung wanderten südeuropäische Zu- und Einwanderer – meist Italiener – in Offenburg ein und brachten auch ihren Nationalsport mit.
Boccia ist ein italienischer Nationalsport des Spielens mit Kugeln, das schon seit Jahrhunderten Menschen zu faszinieren scheint. Auf der Kronenwiese trafen sich Begeisterte aller Altersgruppen und sozialer Herkunft, um nach einem ausgefeilten Regelwerk ihre „Bocce“ (= Kugeln aus Hartholz, Kunststein oder Metall) in die Nähe des zuvor geworfenen „Pallinos“ (= Schweinchen) zu schießen. Rasch gewann das „Spiel mit den Kugeln“ auch Zugang zu den Offenburger Bürgern – welche bis zu diesem Zeitpunkt „nur“ neugierige Zuschauer auf der Kronenwiese waren – und hatte zunehmend Freunde in allen Stadtteilen.
Haben Sie eine wichtige Anfrage an den 1. Boccia-Club e.V. Offenburg? Dann richten Sie diese bitte schriftlich an die Email-Adresse